Wie du dein Lieblingsgetränk zubereitest
Zeremonielles Rezept für Kakao
Das perfekte Kakao-Rezept für einen gelungenen Start in den Tag
Es ist dir also gelungen, eine gute Kakaoanbieter zu finden, und jetzt bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, ihn zuzubereiten. Großartig, dann bist du hier genau richtig!
Im Folgenden zeigen wir dir einige der wichtigsten Elemente für dein perfektes Kakao-Rezept. Folge einfach den nachfolgenden Schritten und kreiere deinen perfekten Drink. Ach ja, vergiss nicht, dir vorzunehmen, den Kakao zu trinken. Wenn du dich vom Kakao leiten lässt, kannst du vielleicht etwas Neues entdecken!
1. Wähle deine Dosierung
Gelegenheitsdosis
10 - 20 Gramm
Als Kaffee-Ersatz ist dies eine perfekte Dosis. Das Theobromin im Kakao gibt dir einen ähnlichen Energieschub wie Koffein. Der Energieschub konzentriert sich jedoch mehr auf die Kreativität und den Fluss ohne das Gefühl von Stress, das bei Koffeinkonsum aufkommen kann.
Ach ja – haben wir dir schon gesagt, dass es kein Tief danach gibt wie es bei Kaffee der Fall sein kann?
Mittlere Dosis
20 - 35 Gramm
Brauchst du einen kleinen Extra-Kick bei deinen täglichen Aktivitäten? Verbinde dich mit deinem Herzen und steigere deinen Flow State.
Als Kickstart in den Tag oder für Sport und Aktivitäten, die es dir erlauben, Energie zu kanalisieren, ist diese Dosis deine Wahl. Setze dir eine Intention, befolge das Kakao-Rezept und genieße diese kraftvolle Dosis!
Zeremonielle Dosis
35 - 40 Gramm
Möchtest du das Maximum aus deiner Erfahrung mit Mama Cacao herausholen? Probiere eine zeremonielle Dosis! Folge diesem Kakao-Rezept mit Intention und entspanne dich bei guter Musik. Tauche mit einer kraftvollen Meditation in dich selbst ein. Den Rest des Tages wirst du ein höheres Maß an Kreativität und Konzentration erleben.
Nimm die zeremonielle Dosis nicht am späten Nachmittag zu dir, da du aufgrund des Theobromins nachts schlecht schlafen könntest.
2. Wähle die Flüssigkeit
Du bist dir nicht sicher, wie du dein Getränk am liebsten trinken möchtest? Keine Sorge, es gibt nicht bloß ein Rezept für Kakao. Du kannst ihn in jeder beliebigen Variante trinken! Um dir eine Orientierungshilfe zu geben, haben wir nachstehend zwei Optionen angeführt. Erhitze langsam etwa 250 ml der Flüssigkeit deiner Wahl und füge den Kakao hinzu. Achte darauf, dass der Kakao nicht mit kochender Flüssigkeit in Berührung kommt, denn das ist weder für den Geschmack noch für den Nährwert von Vorteil. Zwischen 70 und 80 Grad sind ausreichend, da du nur den Kakao zum Schmelzen bringen möchtest, um ein Getränk zu erhalten!
Wasser
Wir bereiten unsere Getränke in der Regel mit Wasser zu, da dies am einfachsten ist. Es sorgt für den natürlichsten Geschmack und ist auch auf Reisen leicht umsetzbar!
Milch
Wenn du nach einer Alternative zum Wasser suchst, ist Milch ein gut geeigneter Ersatz. Die Milch bietet mehr Geschmack als Wasser und kann leichter schaumig zubereitet werden. Wenn du zu den Menschen gehörst, die die gesamte Milch aus ihrer leeren Cappuccino-Tasse löffeln, dann ist dies die richtige Flüssigkeit für dich. Im Prinzip kannst du jede Flüssigkeit verwenden, die dir schmeckt (auf natürlicher oder pflanzlicher Basis). Achte nur darauf, dass die Flüssigkeit deiner Wahl leicht erhitzbar ist, denn du musst den Kakao schmelzen! Tipp: Wenn du wirklich etwas für deine Gesundheit tun willst, probiere es mit Rohmilch. Schmeckt fantastisch!
3. Geschüttelt, nicht gerührt
Den Spruch kennst man ja von irgendwoher, oder? Es ist wirklich egal, wie du dein Getränk mischst, solange du es gründlich tust.
Verwende einen Schneebesen, einen Mixer, einen Shaker oder einen Pürierstab oder was auch immer du griffbereit hast. Was du erreichen möchtest, ist, dass sich Bläschen bilden, die sich aus dem Fett der Kakaobutter und der zugeführten Luft ergeben.
Versuche dein Getränk mit Aufmerksamkeit zu mischen und nimm dir Zeit für die Zubereitung. Das kommt nicht nur deinem Getränk zugute, sondern ermöglicht es dir auch, präsent zu sein und mit dir selbst ins Reine zu kommen bevor du dein heißes Getränk genießt!
Top-Tipp: Der nachstehende Button führt dich zu einem tollen Song zur Kakaopflanze!

4. Pepp dein Kakao-Getränk auf
Honig oder Ahornsirup
Zum Süßen deines Getränks raten wir dir, natürlichen Honig oder Ahornsirup zu verwenden. Die Textur wird dein Getränk verdicken und es wird wie zu einer cremigen Süßigkeit werden. Das hängt natürlich von deinem Geschmack ab, aber im Allgemeinen sollte ein Teelöffel ausreichend sein!
Die perfekten Gewürze
Es gibt viele Gewürze, die du hinzufügen kannst
- Cayennepfeffer – Dieses Gewürz hat eine Menge gesundheitlicher Vorteile! Es stärkt dein Immunsystem und entspannt deine Muskeln. Er enthält Vitamin B, C, E und K und kann Entzündungen verringern.
- Ceylon-Zimt – Natürlich kannst du jeden Zimt verwenden, aber wenn du Ceylon-Zimt zur Verfügung hast, wird dein Getränk noch besser. Er schmeckt süßer und kann Entzündungen verringern. Cassia hingegen enthält Cumarin, das nicht so gut für dich ist (kein Grund zur Sorge: Das ist nur der Fall, wenn du einen Esslöffel pro Tag isst).
5. Genieße den Moment
Schön, du hast dich an das Kakao-Rezept gehalten und dein Getränk ist fertig! Jetzt ist es Zeit, es zu genießen. Genieße dein Getränk aus einer schönen Tasse, wenn du eine hast, spiele etwas Musik und zünde ein Räucherstäbchen an. Viel Spaß!